Am Sonntag, 13. November 2022, veranstaltete der TTC Ettenhausen in der Sporthalle Löhracker in Aadorf die diesjährige Ausgabe ihres «Schmätterballcups». Der TTC St. Gallen war dieses Jahr mit vier Spielern am Turnier vertreten: Sören Hoppe (B15), Cyrill Schudel (B11), Niklas Lang (C6) und Sebastian Linke (D5). Zudem spielte mit Tim Vilic (B12), der aktuell für den TTC Neuhausen lizenziert ist, ein weiterer St. Galler Junior in Aadorf. Entsprechend hoch waren die Hoffnungen, im Turnier vorne mitmischen zu können.
Die St. Galler starteten in den Doppelkategorien bis 20 und bis 10 KIassierungspunkte in den Tag. Das St. Galler Doppel aus Sören Hoppe (B15) und Sebastian Linke (D5) zeigte dabei einen starken Auftritt in der Kategorie bis 20 Klassierungspunkte. Mit aktivem Spiel und der Kombination aus Angriffs- und Verteidigungsspiel stiessen die jungen St. Galler bis ins Finale vor, in dem sie auf das Tessiner Duo Jordi Gomez (Lugano, B15) und Roque Berini (Bellinzona, D3) trafen. Das Doppel Hoppe/Linke startete stark in das Finale und konnte die ersten zwei Sätze für sich entscheiden. Danach drehte jedoch besonders Jordi Gomez auf und das Tessiner Duo konnte die Partie auf 2:2 Sätze ausgleichen. Der Entscheidungssatz verlief dramatisch: Die St. Galler starteten konzentriert und führten fast während des ganzen Satzes. Im entscheidenden Moment fehlte ihnen jedoch das Glück und so ging der fünfte Satz und damit der Turniersieg mit 11:9 an das Tessiner Doppel.
Die Einzelkategorien brachten für die St. Galler anschliessend gemischte Resultate. Tim Vilic und Cyrill Schudel mussten in der obersten Kategorie Herren B die Segel bereits in den ersten K.O.-Runden bzw. in der Gruppenphase streichen. Ebenso schied Sebastian Linke in der Kategorie D bereits in der zweiten K.O.-Runde nach einer knappen Niederlage gegen den späteren Turniersieger aus. Sören Hoppe konnte hingegen seine gute Form aus dem Doppel konservieren und marschierte in der Kategorie Herren B souverän ins Halbfinale. Dort stellte sich ihm jedoch mit Gianni Marletta (Lugano, B15) erneut ein starker Tessiner Spieler in den Weg: Marletta zeigte kaum Mühe mit dem Verteidigungsspiel des St. Galler 1. Liga Spielers und Hoppe musste ihm nach einer Niederlage in drei Sätzen zum Sieg gratulieren. Der dritte Platz in der Kategorie B ist dennoch eine starke Leistung. Seinem Doppelpartner Sebastian Linke gelang zudem ein versöhnlicher Abschluss des Turniers, indem er sich in der sich leerenden Sporthalle Löhracker in der Kategorie Herren C bis ins Viertelfinale vorspielen konnte.
Die Bilanz aus St. Galler Sicht: Ein zweiter Platz im Doppel und ein dritter Platz in der Kategorie Herren B sowie ein intensiver Tischtennistag in einer wunderbaren Sporthalle. In diesem Sinne bedanken wir uns beim TTC Ettenhausen für die gelungene Organisation des Turnieres und hoffen auch am «Schmätterballcup 2023» vorne mitspielen zu können.